Australian Open – Aufschlüsselung der Preisgelder


Australian Open – Aufschlüsselung der Preisgelder

Als erstes Grand-Slam-Turnier eines jeden Jahres sind die Australian Open bei Fans und Spielern sehr beliebt. Sie finden in den Sommermonaten in Australien statt, wenn der Rest der Welt während des kälteren Winters eine Pause braucht.

Es hat nicht ganz die gleiche Geschichte wie die anderen drei Majors, aber es hat sich zu einem riesigen Zahltag für die Sieger entwickelt. Die Grand-Slam-Champions erhalten nicht nur viele Ranglistenpunkte für eine gute Platzierung in Melbourne, sondern haben auch die Chance, viel Geld zu verdienen.

Wie hoch ist das Preisgeld, das der Sieger der Australian Open erhält? Bei den Australian Open 2022 erhielt der Sieger im Einzel 4,4 Millionen Dollar (AUD). Die Doppel-Champions sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen erhielten 800.000 $, die unter den beiden Spielern aufgeteilt wurden.

Aufschlüsselung des Gesamtpreisgeldes.
Die Australian Open haben hart daran gearbeitet, das Preisgeld in den letzten Jahren ziemlich stark zu erhöhen. Noch vor wenigen Jahrzehnten trug ein Mangel an Preisgeldern dazu bei, dass die Spitzenspieler die Australian Open zeitweise ausließen. Das Turnier hatte während der gesamten Open-Ära den Status eines Grand Slam-Turniers, aber die Preisgelder konnten nicht mit denen der U.S. Open, der French Open oder von Wimbledon mithalten.

Das änderte sich ab der Jahrtausendwende, denn seitdem sind die Preisgelder der Australian Open erheblich gestiegen, um mit dem Rest der Welt gleichzuziehen. Im Jahr 2007 wurde zum ersten Mal die 20-Millionen-Dollar-Grenze überschritten, und 2013 wurde die 30-Millionen-Dollar-Grenze erreicht. Durch enorme Steigerungen in den letzten acht Jahren hat sich das Preisgeld mehr als verdoppelt und wird 2020 bei 71 Millionen Dollar liegen.

Die Zukunft der Australian Open könnte (zumindest vorübergehend) durch einige finanzielle Probleme beeinträchtigt werden. Zunächst einmal gab es kurz vor 2020 viele Waldbrände, die in bestimmten Teilen Australiens Schäden anrichteten. Wie der Rest der Welt hatte auch Australien mit der COVID-19-Krise einen schweren wirtschaftlichen Schlag zu verkraften. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Preisgelder nicht mehr im gleichen Maße wie in den letzten Jahren steigen werden, aber eine offizielle Ankündigung wird es erst kurz vor dem nächsten Turnier geben.

Einzeln

Einzeln (2022)Preisgeld (AUD)
Gewinner$4.4M
Zweiter Platz$2.2M
Halbfinale$1.1M
Viertelfinale$600K
R16$300K
R32$180K
R64$140K
R128$90K

Mit einem Gewinn von 4,12 Millionen Dollar liegen die Australian Open gleichauf mit den anderen Grand Slams. Sie haben auch eine sehr ähnliche Preisstruktur, die sich auf dem Weg zur vierten Runde halbiert. Spieler, die 2020 die vierte Runde erreichten, erhielten rund 300.000 Dollar.

Das größte Augenmerk scheint auf der Erhöhung der Preisgelder für die früheren Runden zu liegen, was insgesamt gut angenommen wird. Für einige der niedriger eingestuften Spieler ist dies ein wichtiger Zahltag, selbst wenn sie nur ein oder zwei Spiele gewinnen. Das Erreichen der ersten Runde garantiert ein Preisgeld von 90.000 Dollar, was eine erhebliche Steigerung im Vergleich zu vor ein paar Jahren darstellt.


Doppelte

Doppelte (2022)Preisgeld (AUD)
Gewinner$800K
Zweiter Platz$400K
Halbfinale$200K
Viertelfinale$110K
R16$62K
R32$40K
R64$25M

Die Preisgelder im Doppel folgten einer sehr ähnlichen Struktur wie im Einzel bei den Australian Open 2021. Für diejenigen, die das Finale erreichten, änderte sich von Jahr zu Jahr nur wenig, denn der Sieger und der Zweitplatzierte erhalten 706.000 $ bzw. 380.000 $. Die größten Sprünge gab es in den ersten Runden: Wer in der ersten Runde steht, erhält 25.000 Dollar, wer in der zweiten Runde steht, erhält 38.000 Dollar.

Wie bei jedem Doppelturnier wird dieses Preisgeld gleichmäßig zwischen zwei Partnern aufgeteilt. Es ist eines der besten Preisgelder für Doppelturniere, die es gibt, aber immer noch weit entfernt von den Preisgeldern, die in den populäreren Einzelturnieren vergeben werden.


Gemischtes Doppel

Gemischtes Doppel (2022)Preisgeld (AUD)
Gewinner$190K
Zweiter Platz$100K
Halbfinale$50K
Viertelfinale$24K
R16$12K
R32$6.25K

Australian Open – Geschichte der Gesamtpreisgelder

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Preisgelder, die im 20. Jahrhundert jedes Jahr bei den Australian Open ausgeschüttet wurden.

JahrPreisgeld insgesamt (AUD)
2022$75M
2021$80M
2020$71M
2019$62.5M
2018$55M
2017$50M
2016$44M
2015$40M
2014$33M
2013$30M
2012$26M
2011$25M
2010$24.1M
2009$23.1M
2008$20.1M
2007$20M
2006$19.3M
2005$19.1M
2004$19M
2003$18.2M
2002$16.5M
2001$13.9M
2000$12.4M

Die Australian Open gibt es seit 1905, aber erst nach einigen Änderungen kamen sie so richtig in Schwung. In den ersten 50 Jahren waren fast ausschließlich australische Tennisspieler zugelassen, da es für den Rest der Welt sehr mühsam war, in das Land zu kommen. In den 1960er Jahren standen die Australian Open allen Spielern offen, aber das Preisgeld lockte anfangs nicht so viele an.

Spieler wie John McEnroe, Bjorn Borg und andere aus dieser Zeit nahmen in ihrer Blütezeit nur selten an den Australian Open teil, so dass sie nicht annähernd so viele Chancen hatten, Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Nicht nur das Preisgeld war niedrig, sondern auch der Termin des Turniers war nie besonders günstig. Manchmal fand es im Dezember statt, ein anderes Mal gleich zu Beginn des neuen Jahres.

In den 1980er Jahren wurde vielen klar, dass Änderungen notwendig waren, damit die Australian Open wirklich zu einem der vier großen Turniere im Jahr werden konnten. Sie begannen mit dem Bau des Melbourne Park, der 1988 offiziell eröffnet wurde. Das Turnier wurde auch später im Januar ausgetragen, damit die Spieler nach den Ferien Zeit hatten, nach Australien zu reisen.

Mit dem Umzug und der damit verbundenen Reiseerleichterung kamen auch die Sponsoren ins Spiel. Viele waren sehr erfreut über die wachsende Unterstützung während der Sommerferien in Australien, und auch die Spieler nahmen das Turnier schnell an.

Wenn man sich die letzten 20 Jahre ansieht, kann man sich kaum vorstellen, wie schwierig es für das Turnier war, anfangs an Popularität zu gewinnen. Heute wird es von Tennisspielern in aller Welt als gleichwertig angesehen. Novak Djokovic hat in den letzten Jahren dominiert und hält mit acht Titeln den Rekord für die meisten Australian-Open-Titel im Einzel der Herren. Bei den Damen hält Margaret Court immer noch den Rekord für die meisten Titel: Sie gewann die Trophäe 11 Mal.

Neueste Beiträge