US Open – Aufschlüsselung der Preisgelder


US Open – Aufschlüsselung der Preisgelder

Als letztes Grand-Slam-Turnier des Jahres ziehen die US Open oft eine der größten Zuschauermassen im Tennis an. Jedes Jahr strömen die Fans nach New York City, um die besten Spielerinnen und Spieler zu sehen, die in diesen zwei Wochen um das höchste Preisgeld der Tenniswelt kämpfen. Viele sind schockiert, wenn sie hören, wie viel Geld der Sieger jedes Jahr bei der Siegerehrung erhält.

Wie hoch ist das Preisgeld, das der Einzelmeister bei den US Open erhält? Der US-Open-Einzelsieger bei den Damen und Herren nimmt jeweils 2,5 Millionen Dollar mit nach Hause. Wie bei allen anderen Grand-Slam-Turnieren erhalten beide Geschlechter nicht nur für den Turniersieg, sondern auch in jeder anderen Runde das gleiche Preisgeld.

Aufschlüsselung der Gesamtpreisgelder.
Die US Open haben 2021 wieder einen neuen Rekord aufgestellt, denn für das gesamte Turnier wurden über 57 Millionen Dollar Preisgeld ausgeschüttet. Die höchsten Preisgelder gingen an den Sieger im Einzel, gefolgt vom Zweitplatzierten und den beiden Halbfinalisten im Einzel. Das größte Preisgeld außerhalb des Einzelturniers ging an den Doppel-Champion, der insgesamt 660.000 $ mit nach Hause nehmen konnte.

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der Preisgelder in allen Hauptwettbewerben: Einzel, Doppel und Mixed-Doppel.

Einzeln

EinzelnPreisgeld
Gewinner$2.5M
Zweiter Platz$1.25M
Halbfinale$675K
Viertelfinale$425K
R16$265K
R32$180K
R64$115K
R128$75K

Was die Bezahlung der Spieler angeht, können die US Open mit allen anderen großen Turnieren mithalten. Viele betrachten die US Open als die lukrativste Gelegenheit, die es gibt, denn eine lange Teilnahme kann zahlreiche Sponsoringmöglichkeiten in den Vereinigten Staaten und international eröffnen. Dabei ist das Preisgeld für die Leistung auf dem Platz noch gar nicht berücksichtigt.

Bei Turnieren erhält der Sieger 2,5 Millionen Dollar. Das Preisgeld teilt sich in etwa in zwei Hälften auf, wobei es für die Spieler, die es nur in ein paar Runden schaffen, etwas günstiger wird. Für das Erreichen der 32er-Runde werden beispielsweise 180.000 Dollar ausgezahlt, für das Erreichen der 64er-Runde 115.000 Dollar. Die US Open haben sich auch bewusst bemüht, Spieler, die es nur in die Qualifikation schaffen, gut zu entlohnen. Die Spieler erhalten zwischen 11.000 und 32.000 Dollar, ohne es in die Hauptrunde zu schaffen.

Für den durchschnittlichen Profi-Tennisspieler mag das nicht viel Geld sein, aber dieses zusätzliche Geld, das an die Qualifikanten ausgeschüttet wird, kann dazu beitragen, Spieler auf der Tour zu halten. Einige der Spieler, die keine hohe Platzierung haben, sind auf solche Zahltage angewiesen, um ihren Traum aufrechtzuerhalten. Es war einer der Schwerpunkte nicht nur der US Open, sondern aller Grand Slams, sich um die weniger hoch eingestuften Spieler zu kümmern, anstatt jedes Jahr eine riesige Summe an die Sieger zu verteilen.


Doppelte

DoppeltePreisgeld
Gewinner$660K
Zweiter Platz$330K
Halbfinale$164K
Viertelfinale$93K
R16$54K
R32$34K
R64$20K

Die Grand-Slam-Turniere sind einer der größten Geldbringer für Doppel und gemischte Doppel in der Tennissaison. Selbst das Erreichen einiger weniger Runden kann dazu beitragen, die Rechnungen von Spielern zu bezahlen, die keinen besonders hohen Rang einnehmen. Deshalb nehmen so viele Spieler an dem Turnier teil, wenn sie können, und versuchen, einen großen Sieg zu erringen. Für die Doppelspezialisten ist es immer eine Herausforderung, sich durchzusetzen, aber einige Einzelspieler finden einen Weg, überraschende Erfolge zu erzielen.

Die Gewinner des Doppelturniers bei den US Open erhalten 660.000 Dollar. Es folgte einem ähnlichen Trend wie beim Einzel, das bis zum Achtelfinale in zwei Hälften geteilt wurde. Es gibt nur 64 Doppel-Teams im Turnier, so dass die niedrigste Gewinnsumme für die Teilnahme an einem Doppel-Turnier 20.000 Dollar beträgt.


Mixed-Doppel

Mixed-DoppelPreisgeld
Gewinner$160K
Zweiter Platz$76K
Halbfinale$38K
Viertelfinale$20K
R16$11K
R32$6K

Das gemischte Doppel ist nicht annähernd so populär, so dass die Gewinnsummen vergleichsweise gering ausfallen. Der Gewinner des gemischten Doppelturniers erhält nur 160.000 $, während das zweitplatzierte Team nur 76.000 $ erhält. Es gibt 32 Paarungen im gemischten Doppel, und wenn man ein Turnier gewinnt, kann man $5900 gewinnen.

US Open – Geschichte der Preisgelder.
Die US Open haben sich immer darauf konzentriert, eines der größten Turniere im Tennis zu sein. Sie sind sehr stolz darauf, das höchste Preisgeld aller Grand Slams zu bieten. Dies ist dank einiger großartiger Sponsoren, eines lukrativen Übertragungsvertrags und anderer Faktoren möglich.

Das Turnier begann als US National Championship und wurde erstmals 1881 ausgetragen. Erst mit Beginn der Open-Ära im Jahr 1968 wurden Geldbeträge an professionelle Tennisspieler ausgeschüttet. Die Preisgelder sind seit dem ersten Turnier 1968 fast jedes Jahr gestiegen.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Preisgelder, die bei den US Open jedes Jahr seit dem Beginn 1968 ausgeschüttet wurden.

YearPreisgeld insgesamt
1968$26K
1969$33K
1970$42K
1971$38K
1972$50K
1973$52K
1974$97K
1975$115K
1976$158K
1977$223K
1978$279K
1979$277K
1980$293K
1981$322K
1982$593K
1983$978K
1984$1.5M
1985$1.9M
1986$2.1M
1987$2.1M
1988$2.6M
1989$3.1M
1990$3.8M
1991$4M
1992$4.4M
1993$5M
1994$5.7M
1995$6M
1996$6.5M
1997$6.9M
1998$7.2M
1999$7.6M
2000$15M
2001$15.8M
2002$16.2M
2003$17.1M
2004$17.8M
2005$17.7M
2006$21.2M
2007$19.7M
2008$20.7M
2009$21.7M
2010$22.7M
2011$23.7M
2012$25.5M
2013$34.3M
2014$38.3M
2015$42.3M
2016$46.3M
2017$50.5M
2018$50.6M
2019$57.2M
2020N/A
2021$57,462,000

In den letzten Jahren sind die Preisgelder erheblich gestiegen. Das Gesamtpreisgeld lag 2012 bei knapp über 25,5 Mio. USD und überschritt 2008 zum ersten Mal die 20 Mio. USD. Einer der größten Sprünge erfolgte um die Jahrtausendwende, als die US Open 2000 das Preisgeld im Vergleich zu 1999 praktisch verdoppelten.

Ein Bonus, den es früher für Einzelspieler bei Männern und Frauen gab, ist der Gewinn der US Open Series. Mehrere Turniere in verschiedenen nordamerikanischen Städten führen zu den US Open. Wenn ein Spieler während dieser Serie die meisten Punkte sammelt, hat er die Möglichkeit, einen Bonus zu erhalten, wenn er die US Open gewinnt.

Die erste Spielerin, die diese Prämie erhielt, war Kim Clijsters im Jahr 2005. Sie kassierte insgesamt 2,2 Millionen Dollar und erhielt damit den größten Zahltag in der Geschichte des Frauensports. Roger Federer war der erste Mann, der 2007 seine Füße hochlegte, und seine Geldsumme stieg auf 2,4 Millionen Dollar.

Seit 2017 bietet die US Open Series diesen Bonus nicht mehr an. Das hat dazu geführt, dass der Anreiz für die Spieler, alle Hardcourt-Turniere im Vorfeld der US Open zu spielen, etwas geringer geworden ist.

Die US Open sind heute so stark wie eh und je, und es wurde in den Standort investiert, damit sie auch in den kommenden Jahren in New York City stattfinden können. Seien Sie nicht überrascht, dass sie noch viele Jahre an der Spitze stehen werden.

Neueste Beiträge